Artikel
0 Kommentare

Was habe ich gelernt?

„Mir bleiben sicherlich die vielen lustigen Momente. Wir haben oft gelacht. Und bei all dem Lachen hast du es geschafft, mich an Themen heranzuführen, die mich beschäftigten und beschäftigen. Ich weiss noch, wie verstockt ich an unseren Sitzungen jeweils angefangen habe und wie gelöst ich oft von unseren Treffen wegging. Zwischendurch waren Lachen und Weinen. Dabei habe ich deine aktive Rolle, dein psychologisches Gespür und deine Fähigkeit, auf die unterschiedlichsten Situation einzugehen, immer sehr geschätzt.

Nun, was habe ich gelernt? Zu atmen. Pausen einzulegen. Dann zu reagieren. Dass diese Reihenfolge grundsätzlich einleuchtet, brauche ich hier nicht auszuführen. Nur musste ich es mir immer wieder vergegenwärtigen … und noch immer tappe ich in alte Muster.

Und wie der Ablauf war? Na ja, vielleicht liegt es an meinen lückenhaften Französischkenntnissen oder an deiner sturen Weigerung, deutsch zu lernen, wenn ich die Frage allenfalls nicht ganz verstanden habe. Der typische Ablauf einer Sitzung war: Hallo sagen und gleich ausziehen, was erfreulich effizient war. Effizient kamst du auch immer zur Sache, sei es bei deinen Einstiegsfragen mit Seitenblicken auf meine unbefleckten Füsse und knackenden Zehen, sei es beim gnadenlosen Zufügen von Pein. Gemartert hast du mich! Auch das soll gesagt sein. Gegen Ende immer Auflösung (psychisch und physisch), dann Ruhephase, anziehen, Tschüss.
Liebe Michelle, ich danke dir für viele spannende Erkenntnisse!“ Die Eisenbüchse.

Artikel
0 Kommentare

Our most underestimated ability

hamster on the wheelYou would probably be surprised if I would start my article by asking you « to breath ». You would probably think that breathing is something you do anyway and doesn’t need to be enhanced. However, breathing is the most underestimated and forgotten ability we have.

By increasing our ability to breath, we could reduce our stress level and have a healthier life.[Weiterlesen]

Artikel
0 Kommentare

Contradict your self!

23.3.36 murales - copieIn my previous articles, we discovered how we hold negative beliefs in our bodies and how we may recognise the influence those beliefs have in our life.
We also started to identify a belief by paying attention at a certain situation where this belief appears, who is involved, our emotional response and how do we hold our bodies.

All beliefs give us a key for reading what is happening around us. They give us a false sense of safety by telling us what we have to do and ….what we do not have to do in order to keep us save!
Now you can start to train!

[Weiterlesen]

Artikel
0 Kommentare

I’ve grown in many ways

„Thank You Michelle for your strong yet guidance. I’ve broken many patterns thanks to you. Patterns that have held me back for a long time. I’ve grown in many ways thanks to Michelle, she s a fantastic change worker. I can only highly recommend her to you.
She has played a big role to prepare me to work with really powerful people (ex. in politics). Her input was invaluable and has allowed me to connect more deeply with my own power.“ Jáchym, coach.